Geschützt: Die MTW Geschichte
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenFreunde historischer Faltboote e.V.
Bilder und Geschichten aus dem Reich der Faltboote
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenAuf dem linken Isarufer unterhalb der Brücke in Bald Tölz bauen wir, die Freunde historischer Faltboote ein historischen Zeltlager auf. Wir stellen Zelte und Faltboote von Pionier und anderen alten Faltbootwerften aus, dazu jede Menge Campingmaterial. Am Samstag früh paddeln die „Freunde historischer Faltboote“ von Arzbach nach Bad Tölz zum Startpunkt der Isar Regatta und übergeben hier sozusagen den Staffelstab […]
WeiterlesenBESUCH IM WASSERSPORTMUSEUM GRÜNAU 2016 Am 27. Mai 2016 besuchten die „Freunde historischer Faltboote“ das Berliner Wassersportmuseum im Stadtteil Grünau. Schon der Ort ist historisch, denn auf diesem Abschnitt der Dahme starteten ab 1880 die Berliner Ruderregatten, die bis zum Ersten Weltkrieg ein Publikumsmagnet waren und ab 1894 sogar regelmäßig Kaiser Wilhelm II. als Gast sahen. 1936 fanden an […]
Weiterlesen„Dem Sportler flicht die Nachwelt keine Kränze“ – Geschichtsinteressierte bewahren gemeinsam Erinnerung Mitglieder des Vereins „Freunde historischer Faltboote e. V.“ besuchten zusammen mit weiteren Sammlern am 12. März 2016 den „Verein Bayerische Kanugeschichte“ in München, der das Archiv des Bayerischen Kanuverbandes betreut. Wie muss man sich so ein Archiv vorstellen? Das Archiv des Bayerischen Kanuverbandes liegt im schmucklosen […]
Weiterlesen