Faltboottreffen am Staffelsee
Faltboottreffen am Staffelsee!
Alle Faltboot-Interessierten und Faltbootfahrer sind herzlich willkommen!!!
Wie lange gibt es das Treffen schon?
Das Faltboottreffen in Uffing am Staffelsee wurde 2010 vom Michl und dem Uli aus der Taufe gehoben.
Wann findet das Treffen statt:
Wir treffen uns am 3. Wochenende nach dem Fronleichnam in lockerer Runde zum Paddeln, Plaudern und Natur genießen.
Wieviele Leute kommen denn zum Treffen?
In den letzten beiden Jahren hat es der Wettergott nicht so gut mit uns gemeint, dennoch haben immer mehr als 30 Boote und Besatzungen teilgenommen.
Woher kommt der Name „Piroschkatreffen“?
Der „harte Kern“ der Teilnehmer reiste anfangs mit Klepper Klappzeltanhängern aus den 70iger Jahren an. Klepper nannte diese Klappzeltanhänger „Piroschka“. Die Piroschka ist gerade bei unseren Frauen sehr beliebt, weil sie schnell aufzubauen ist, viel Platz in den Stauräumen beidseits des Gangs hat, zwei große Betten bietet und man nicht auf der Erde schlafen muss.
Ist der Termin jedes Jahr der Selbe?
Ja, um nicht mit anderen Faltboottreffen zu kollidieren, treffen wir uns am 3. Wochenende nach Fronleichnam.
Wo trifft man sich?
Auf dem wunderschön gelegenen Campingplatz Aichalehof bei Uffing
Lage des Staffelsees:
Der Staffelsee mit seinen vielen Inseln liegt vor der Kulisse des Zugspitzmassivs am Rande der Berge und lädt als zweitwärmster See Bayerns ein zum Paddeln, Schwimmen und Wandern.
Große Uferbereiche, der ganze Süden und Westen sind nicht mit dem Auto zu erreichen und unter Naturschutz gestellt. Das sorgt für Ruhe und eine artenreiche Natur.
Karte: OSM
Welche Boote darf man mitbringen?
Alle Faltboote sind willkommen, egal, ob es sich um Boote aus moderner Produktion handelt oder um Schätzchen aus der Früh- oder Blütezeit der Faltboote.
Hammer Langeiner und Kette Langeiner aus den 50igern
Was ist in etwa geplant:
Am Donnerstag
Für alle, die sich schon von zu Hause loseisen können: Aufbau, fachsimpeln, ankommen.
Am Freitag
An diesem Tag kommt das Gros der Teilnehmer, deswegen einfach paddeln, ratschen, geselliges Beisammensein ohne Programm. Am Abend zeigt der Michl wahrscheinlich Filme aus der Frühzeit des Faltbootsports.
Samstag
Wir machen eine kleine Exkursion der besonderen Art ein: Unterwegs im Faltboot, schauen wir uns Hinweise zur Entstehungsgeschichte des Staffelsees an, schauen nach Pflanzen und Tieren.
Abends traditionelle Lichterfahrt!
Sonntag
Faltboot-Testival: Wir tauschen die Boote, jeder darf des Anderen Boot testen….(wenn gewünscht)
Abreise oder: Wer mag kann gerne bleiben.
Haftungsauschluss – muss sein:
Dies ist keine Veranstaltung, sondern ein privates Treffen von Faltboot fahrenden Menschen. Jeder haftet für sich selbst, Eltern für ihre Kinder. Jeder nimmt auf eigene
Gefahr teil. Die Boote sollen mit geeigneten Auftriebskörpern ausgerüstet sein, Schwimmwesten sind selbstverständlich mitzuführen. Den Wassertemperaturen
entsprechende Kleidung ist anzuziehen.
Anmeldung:
Bitte beim Michl anmelden unter:
info@isar-falter.de
- Für die Reservierung teilt bitte mit:
- Anzahl der Personen
- Anzahl der Falterboote
- Anzahl der Zelte
- Anzahl der PKW
Es freuen uns auf Euer kommen der Michl und der Uli
Impressionen früherer Faltboottreffen:
Wasserpflanzen Exkursion (das Wasser war wärmer als die Luft)
Peter mit seinen Wasserpflanzen Fundstücken…
Begegnung mit der Schiffahrt
Manchmal ist der Staffelsee windig
Segeln im Hart Zweier
Exkursion Wasserpflanzen bei gutem Wetter
Lichterfahrt…
Von Uffing zu Aichale
Geschafft, die Boote sind aufgebaut
Oh weh, das Boot geht nimmer aus der Haut, Jürgen zückt das Messer
Erschöpft, aber glücklich…